
Pietro da Cortona (* 1. November 1596 in Cortona; † 16. Mai 1669 in Rom) war ein bedeutender Baumeister und Maler des römischen Hochbarock. == Leben == Um 1612 zog Pietro da Cortona mit seinem Lehrmeister, dem Maler Andrea Commodi nach Rom. Cortonas Leistungen in Baukunst und Malerei sind gleichrangig. In der Malerei trug er wesentlich, vor all...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pietro_da_Cortona

italienischer Maler und Architekt, * 1. 11. 1596 Cortona, † 16. 5. 1669 Rom; Hauptvertreter des römischen Hochbarocks, richtungweisend für die Entwicklung des Illusionismus (Deckengemälde im Palazzo Barberini in Rom und im Palazzo Pitti in Florenz).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pietro-da-cortona
Keine exakte Übereinkunft gefunden.